Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Licht an! Akademie und nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website, unseren Services und Angeboten.
Deine Einwilligungen und Cookie-Einstellungen kannst du hier verwalten:
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Licht an Akademie
Inh. Linda Oppermann
Zu Anschrift und Kontaktdaten siehe Impressum
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Browser des Besuchers übermittelt, die temporär in sogenannten Logfiles gespeichert werden. Folgende Daten können hierbei ohne Ihr Zutun erhoben werden:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der komfortablen Nutzung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung des Kontaktformulars oder der Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
c) Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten und Veranstaltungen zuzusenden.
Die Anmeldung erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie Ihre Anmeldung über eine Bestätigungs-E-Mail verifizieren müssen.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerrufsmöglichkeit: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link im Newsletter nutzen oder uns kontaktieren.
d) Facebook-Gruppen
Wir bieten die Möglichkeit, unserer Facebook-Gruppe beizutreten. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Facebook personenbezogene Daten durch Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, verarbeitet werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Interaktion mit der Community).
- Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation .
e) Facebook Pixel
Auf unserer Website setzen wir den Facebook Pixel ein, ein Analysetool von Meta Platforms Ireland Ltd., das uns dabei hilft, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen auf Facebook zu messen und gezielt Werbung anzuzeigen.
- Erhobene Daten: Informationen über Nutzeraktivitäten auf unserer Website (z. B. besuchte Seiten, Aktionen wie der Kauf eines Produkts).
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerrufsmöglichkeit: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation .
3. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Werbemaßnahmen zu optimieren. Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Widerrufsmöglichkeit: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.